Einzeltraining

Ihr Welpe/Hund ist neu eingezogen? Er hat Angst vor bestimmten Geräuschen oder auch Menschen/Artgenossen? Er kann nicht alleine zu Hause bleiben. Beim Spazierengehen springt er andere Menschen oder auch Kinder an? Er zieht an der Leine und frisst alles was er findet? Sie haben einen Hund aus dem Ausland geholt und plötzlich gibt es Probleme im Sozialverhalten? Als Hundehalter ist man oftmals überfordert und weiß nicht, wie man auf bestimmte Verhalten reagieren soll. Im Einzeltraining kann ich auf ihren Hund und die Trainingsziele besser eingehen. Gerade bei problematischen Verhaltensweisen lassen sich durch ein individuelles Training positive Erfolge erzielen. Die Lebensqualität von Hund und Hundehalter wird dadurch sehr verbessert.

Welpentraining/Junghundetraining

Die Gruppenstunden bestehen in der Regel aus 4-6 Hund-Mensch-Teams. Nach Bedarf gibt es auch eine Gruppe für “kleine” Hunderassen. In den Gruppenstunden werden die Basis-Kommandos wie “Sitz”, “Bleib”, “Komm”, “Schau” ect. trainiert und gefestigt. Ganz wichtig ist das Erlernen der Impulskontrolle  und eine sichere Leinenführigkeit. Wir werden an verschiedenen Orten trainieren, so dass ihr Hund mit den unterschiedlichen Reizen vertraut wird. Schließlich soll er Sie problemlos überallhin begleiten können. Im Welpentraining lernt der Hund ebenfalls die ersten wichtigen Grundkommandos, das Erlernen der Impulskontrolle sowie die Konfrontation mit verschiedenen Reizen. Wichtig ist dabei, dass dies alles an den verschiedensten Orten stattfindet, nicht nur auf dem Hundeplatz, so dass man später den Hund überall problemlos mitnehmen kann. 

Da der Schwerpunkt meiner Arbeit in der tiergestützten Pädagogik liegt, werden im Training interessante und wichtige Elemente aus diesem Bereich mit integriert.  Der Hund wird dadurch mental ausgelastet und die Hund-Mensch-Beziehung enorm gestärkt. Auf Wunsch gehen wir auch in Einrichtungen, damit man diese bereichernde Arbeit selbst erleben darf. Das Alles ist aber völlig unabhängig davon, ob der Hund später als Besuch- Therapie- oder Schulhund ausgebildet wird! 

Es ist mir sehr wichtig, Sie und ihren Hund besser kennenzulernen um so ein passendes und gezieltes Training zu gestalten.  Eine Einzelstunde ist deshalb die  Voraussetzung für eine Teilnahme am Gruppentraining.

 

Beratung vor dem Kauf eines Welpen oder einem Hund aus dem Tierschutz

Sie wünschen sich schon sehr lange einen Hund, am liebsten einen Welpen? Oder ihr Welpe ist bei Ihnen bereits eingezogen oder kommt in den nächsten Tagen und Wochen? Natürlich möchte man von Anfang an alles richtig machen und das ist auch gut so! Was der Welpe von klein auf richtig lernt, zahlt sich in seinem späteren Verhalten und in der Hund-Mensch-Beziehung positiv aus. Besonders in der Eingewöhnungsphase passieren jedoch öfters Probleme, die durch eine vorherige Beratung vermieden werden könnten. Hinzu kommen häufig gestellte Fragen wie: Wo soll mein Welpe schlafen? Wie wird mein Welpe schneller stubenrein? Wie sieht es mit der richtigen Fütterung aus und wie lange darf Anfangs der Spaziergang sein? Auch Fragen bezüglich Impfungen, Tierarztbesuche, Beschäftigung und so weiter betreffen viele neue Hundebesitzer. Gerade Welpen sollen anfangs nicht überfordert werden und die ersten Tage lieber damit beschäftig sein, das neue Zuhause zu erkunden. Lange Transportwege sind nicht ideal. Die ausführliche Beratung ist daher sehr sinnvoll um bestens auf das neue Familienmitglied vorbereitet zu sein. In der Erstberatung  bekommen Sie alle wichtigen Informationen an die Hand. Falls Sie weiter weg wohnen, gerne auch Online via Zoom. 

Selbstverständlich bezieht sich die Beratung vor dem Kauf eines Hundes auch an Hundebesitzer, die vielleicht einen Hund aus dem Tierschutz aufnehmen möchten oder keinen Welpen. Eine Beratung ist immer von Vorteil, da jeder Hund andere Charaktereigenschaften und Verhaltensweisen mitbringt.

Hundetrainerausbildung

Du möchtest Dir deinen Traum erfüllen und eine Hundetrainerausbildung absolvieren? Um irgendwann in den Beruf als Hundetrainer einzusteigen oder einfach auch aus Interesse, mehr über Hunde zu erfahren, die Ausbildung zu beginnen, sind Vorerfahrungen im Umgang mit Hunden zwar hilfreich, aber keine Voraussetzung! Vielmehr ist die Liebe zu diesen Tieren sowie der Spaß im Umgang mit Menschen, eine der wichtigsten Voraussetzung. 

Die Ausbildung dauert in der Hundeschule BALU und in meiner Hundetrainerausbildungsstätte 9 Monate. Die Ausbildung gliedert sich in Theorie und Praxis. Der theoretische Teil kann auch Online stattfinden. Neben der klassischen Hundetrainerausbildung wird ein Schwerpunkt in die Arbeit der tiergestützter Pädagogik mit dem Hund gelegt.  Dies dient dazu, später einen größeren Arbeits- und Beschäftigungsspielraum anbieten zu können. Für eine Prüfung beim zuständigen Veterinäramt (falls man diese anstreben möchte)  ist diese aber nicht relevant! Auch muss man dafür keinen sozialen Beruf vorweisen.

Die Hundetrainerausbildung erfolgt in 7 theoretischen Modulen. Diese sind in der Regel 1x im Monat und dauern 2 Stunden. An diesen Modulen kann man  auch Online via Zoom teilnehmen. 

Die praxisbezogene Ausbildung kann entweder in der Hundeschule oder bei sehr weiter Anfahrt, extern stattfinden. Ein Nachweis ist hierfür erforderlich. Wieviel praktische Stunden nachgewiesen werden müssen hängt davon ab, welche Vorkenntnisse und Vorerfahrungen mit Hunden mitgebracht werden (Züchter, Tierheilpraktiker, langjährige Erfahrung mit Hunden). Die Mindestanzahl an praktischen Stunden liegt bei 20 Stunden. 

Für die Ausbildung ist kein eigener Hund erforderlich. 

Für mehr Fragen, Infos und Kosten bitte melden. 

Die Ausbildungsblöcke starten jährlich im Mai und Oktober.

Eine frühzeitige Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist und die Blöcke schnell ausgebucht sind. Im Moment begleiten mich bei meiner Arbeit 3 engagierte Auszubildende die tatkräftig mitwirken. Nächster Start ist im Oktober 2025. Ich freue mich auf Euch!

Ausbildung zum Therapie- Besuch- oder Schulhund / Workshops an Schulen und Kindergärten

Therapiehund: Die “tiergestützte” Therapie” umfasst geplant pädagogische, psychologische und sozialintegrative Angebote mit dem Tier (Hund). Sie ist geeignet für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit kognitiven, motorischen oder sozial-emotionalen Defiziten sowie Störungen im Verhalten. Ein Therapiehund muss sehr gut ausgebildet sein, um sich in verschiedenen, oft schwierigen Situationen angemessen zu verhalten. Ein Therapiehund ist eine große Bereicherung in sozialen, klinischen oder privaten Bereichen. Leider wird die Ausbildung und der Einsatz eines Therapiehundes von den Krankenkassen nicht finanziert. Schulhund: Der Schulhund ist ein speziell ausgebildeter Hund, der immer beliebter wird und immer mehr zum Einsatz kommt. Es ist unumstritten, das ein Schulhund eine positive Wirkung auf die Schüler/Innen sowie auf das gesamte Klassenklima und das Lernverhalten hat. Sowohl die Ausbildung zum Therapie- als auch zum Schulhund erfordert von Hund und Hundehalter eine große Portion Zeit, Arbeit und Geduld. Wenn Sie in einem sozialen oder pädagogischen Beruf tätig sind, einen Hund besitzen und diesen ausbilden lassen möchten, dann kontaktieren Sie mich unverbindlich für weitere Fragen und Informationen. Ich helfe Ihnen sehr gerne weiter! Da die jährliche Teilnehmerzahl begrenzt ist, bei Interesse bitte frühzeitig melden! 

Die Besuchshunde oder Lesehundausbildung dauert in der Regel 2-3 Monate. Diese Ausbildung kann jeder Hundehalter/In absolvieren, auch ohne pädagogische Ausbildung! 

Mit meinem Team veranstalte ich regelmäßig spannende Workshops an Schulen und Kindergärten. Gerne auch in Firmen, wenn es um das Thema “Bürohund” geht.  In den Workshops ist es mir als Sozialpädagogin sehr wichtig, den Kindern und Jugendlichen den richtigen Umgang mit einem Hund zu vermitteln und ihnen  Ängste durch vielleicht frühere, schlechte Erfahrungen mit einem Hund zu nehmen. Spielerisch gestalten wir zusammen mit einem ausgebildeten Besuchs- oder Therapiehund (den Hund bringen wir mit 🙂 den  2stündigen Unterricht “Der Hund, ein treuer Freund”. Der Kurs ist in Theorie und Praxis gegliedert und alle dürfen aktiv mitmachen. Der Unterricht kann entweder in Innenräumen oder Draußen stattfinden. Für mehr Infos bitte direkt an uns wenden. Da wir mit den Workshops ziemlich schnell ausgebucht sind, ist eine frühzeitige Anmeldung wichtig. 

Kosten bitte per Anfrage!

Wir freuen uns auf Euch